Beiträge

Die Roboter sind los!

Erste Robot Night am FGV ein voller Erfolg

Wenn Cube-Roboter Fußball spielen und Ozobots im Dinoland unterwegs sind, dann ist Robot Night am FGV. Am Freitagabend verwandelte sich die Aula in eine Arena voller Roboter und Drohnen, programmiert und gesteuert von den über 100 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5-10, die sich zu diesem Event angemeldet hatten. Die Initiative zu diesem Event hatten Herr und Frau Köster ergriffen, die den Kontakt zum Medienzentrum Aachen herstellten, woher diverse Roboter und die dazugehörige Technik ausgeliehen werden können, um diese mit Schulklassen oder in Schulprojekten zu nutzen. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger KollegInnen und der Fachschaft Informatik war Schulleiter Dirk Sieven sofort bereit, diese sogenannte Robot Night an einem Freitagabend zu ermöglichen. Herr und Frau Köster bauten in der Aula verschiedene Parcours und Spielfelder auf. Sie erklärten den Teilnehmenden, wie die Roboter funktionieren und welche Aufgaben zu erfüllen waren.

Die Freude und Begeisterung auf Seiten der teilnehmenden Schülerschaft war groß. So konnten endlich einmal selbst Roboter, würfelig kugelige Cube-Roboter, programmiert und mit einem Tablet gesteuert werden, um in einem Fußballturnier gegeneinander anzutreten. Mithilfe von Farbcodes wurden die etwas kleineren Ozobots in die richtigen Bahnen durch einen Parcours gelenkt. Hier konnten sich die jüngeren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ausprobieren. Die Jahrgangsstufe 10 erhielt die wohl komplexeste Aufgabe. Über einem großen „Teppich“ mit QR Code Feldern wurden jeweils kleine Drohnen so programmiert, dass sie in einer bestimmten Formation und Lichtgebung gleichzeitig abheben konnten. Was einfach aussah, erforderte im Vorfeld ein tieferes Verständnis des Systems und der notwendigen Programmierung von Befehlen. Insgesamt erstreckte sich die Robot Night von 17- 22 Uhr. Genug Zeit also, sich intensiv mit den Systemen auseinanderzusetzen. Am Ende wurden kleine Preise an diejenigen verliehen, die in den einzelnen Wettkämpfen, sei es Fußball, Parcoursfahren oder Drohnenflug die Nase vorn hatten. Ohne die Hilfe und Begleitung vieler engagierter Eltern wäre dieser Abend jedoch nicht möglich gewesen. Vielen Dank hiermit an alle, die diesen Abend so tatkräftig gestaltet haben. Ganz besonders sind hier die Frühstückseltern zu nennen. Mit einem grandiosen Buffet voller Leckereien musste niemand hungern und es wurde bei Muffins, Pizzastücken und anderem Fingerfood äußerst gesellig. An dieser Stelle sei noch einmal ein Werbeaufruf gestartet, denn die Frühstückseltern suchen noch Nachwuchs. Den Kontakt zur Elterngruppe finden Sie unter der Rubrik „Schulgemeinschaft“ auf unserer Homepage.  

Die Robot Night war dieses Jahr Premiere und soll im kommenden Schuljahr wiederholt werden. Die Fotos geben euch einen Eindruck von den angebotenen Robotern und Spielen.

Bericht: Laura Willms 

Galerie

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

  • Albert-Einstein-Gymnasium zu Besuch

    Im Austausch mit dem jüdischen Gymnasium in Düsseldorf

    mehr erfahren
  • FGV Jecke tanzen und feiern gemeinsam

    Der Prinz kütt und besucht die Unterstufenfete des FGV

    mehr erfahren
  • Jugend trainiert für Olympia

    FGV turnt auf Platz 4

    mehr erfahren